Gemeinsam gegen Einsam
Wir nehmen uns Zeit bei Einsamkeit und Not
- für Jung und Alt
- zum Zuhören
- für Spaziergänge
- zum Einkaufen
- für Boten- und Behördengänge
- zur Vermittlung von professionellen Hilfen
- für Begleitung zu Arzt, Kirche, Friedhof, Friseur,...
Aufmerksamkeit und Verantwortung füreinander fördern das Zusammenleben in unserer Gemeinde.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf
- Margarete Glowienka,
Tel.: 09342/37755 - Elke Kafara,
Tel.: 09342/857017 - im Rathaus,
Tel.: 09342/9262-0 (Bürgermeister Thoma) - bei den Pfarrämtern,
Tel.: 09342/6585 (ev. Pfarramt, Pfarrerin Wegner)
Tel.: 09342/4524 (kath. Pfarramt, Pfarrer Hammer)
Wir sind eine Gruppe von Mitmenschen
- unterschiedlichen Alters und mit verschiedenen Berufen
- denen Andere nicht gleichgültig sind
- die erfahren haben, dass viele soziale Sicherungen nicht mehr halten
- für die auch jene Werte zählen, die nicht mit Geld bezahlbar sind
- die ein Klima des Vertrauens schaffen möchten, in dem jeder auf gegenseitige Hilfe bauen kann
- die versuchen möchten, unsere Gemeinde lebens- und liebenswert zu gestalten
- die sich über Mithilfe freuen
Unsere ehrenamtlichen MitarbeiterInnen werden Ihren Kontakt stets vertraulich behandeln. Sie haben sich zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Die Menschen, denen
wir
eine Stütze sind;
die geben
uns
den Halt im
Leben.
Maria von Ebner-Eschenbach
Unsere Bankverbindung:
Sparkasse Mainfranken-Würzburg
BLZ: 790 500 00
Kto: 447 342 34