Achtherrnholz-Gesellschaft
Die Achtherrnholz-Gesellschaft existiert seit dem 29. September 1424, was durch eine Urkunde belegt ist. Durch die seit fast 600 Jahren nachweisbare Gesellschaft zählt sie zu den ältesten ihrer Art in Deutschland.
Das Achtherrnholz, das ursprünglich von acht Kreuzwertheimer Bürgern erworben wurde, besitzt bis heute eine althergebrachte Einteilung in sogenannte Lauben. Der Besitz der Gesellschaft beträgt ca. 43 Hektar (Abteilung Achternschlag und Reinsteinerholz). Die Gesamtfläche verteilt sich nach wie vor in Lauben. Eine Laube entspricht einer Fläche von 4 Hektar, 80 Ar und 60 Quadratmetern, also 48.060 Quadratmetern.
Obwohl sich die Zahl der Laub-Genossen ständig verändert hat, blieb die Grundeinteilung der Lauben bestehen und es wird bis heute in Ruthen und Schuh gerechnet.
Die Gesellschaft wählt alle zwei Jahre einen "Borchemaster". Schon bei der Amtsübernahme eines "Borchemasters" wird dessen Nachfolger bestimmt.
Am traditionellen "Burkhardstag" wird die Begehung der Grenzen von den Achtherrn unter Leitung ihres "Borchemasters" vorgenommen. Dabei wird das Achtherrnholz besichtigt und der Holzeinschlag und die Arbeiten zur Neuaufforstung festgelegt.
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Sie haben die personalisierten Cookies nicht ausgewählt. Um diese Seite betreten zu können, müssen sie diese per Auswahl zulassen.
Sie haben das Komfort-Cookie nicht ausgewählt. Um den Zugriff auf das Element oder die Seite dauerhaft zu gewähren, müssen Sie dieses per Auswahl zulassen.
Notwendig:
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Name: ASP.NET_SessionId
Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Sitzungscookie für allgemeine Plattformen, der von Websites verwendet wird, die mit Microsoft .NET-basierten Technologien geschrieben wurden. Wird normalerweise verwendet, um eine anonymisierte Benutzersitzung durch den Server aufrechtzuerhalten.
Name: __RequestVerificationToken
Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Wird vom System gesetzt, sobald ein Anmeldeformular auf der Seite angezeigt wird, es werden noch keine Inhalte geschrieben.
Name: ld-cookieselection**
Dauer: 30 Tage
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Speichert die Einstellung der Cookie-Auswahl
Komfort:
Durch diese Cookies können wir Ihnen eine erweiterte Funktionalität bereitzustellen. Die Cookies können von uns selbst, oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.