Freizeit & Tourismus
Herzlich willkommen im Markt Kreuzwertheim!
Der Weinort Kreuzwertheim, in dem auch die Brautradition durch eine Privatbrauerei seit 1809 gepflegt wird, heißt sie mit seinen Ortsteilen Röttbach, Unterwittbach und Wiebelbach herzlich willkommen.
Bereits vor über 1000 Jahren erachtete König Heinrich II. unseren Ort für so würdig, dass er ihm im Jahre 1009 das Marktrecht verlieh.
Das eigentliche historische Schatzkästlein bildet der malerische Kirchplatz mit dem steinernen Hochkreuz als Wahrzeichen, welches auf die Anfänge der Christianisierung im südöstlichen Spessart verweist, dem 1546 erbauten sogenannten „Frühmesshof", dem ehemaligen Gasthaus zur güldenen Sonne und der romanischen Kirche aus dem Jahr 1443. Weiter können Sie im Ortskern bei einem Spaziergang in die Geschichte eintauchen, die noch an vielen Plätzen und Gebäuden gegenwärtig ist: wie das Schloss aus dem Jahr 1736, den beiden Wehrtürmen, der einstig mittelalterlichen Ortsbefestigung, dem 1568 von Schultheiß Peter Herrschaft erbauten Brunnen sowie dem 1594 errichteten Peter-Herrschaft-Haus mit Staffelgiebel im Stil der Renaissance, in dem seit dieser Zeit ein Weingut betrieben wird.
Die wunderschöne Landschaft des Naturparks Spessart, mit dem Kreuzwertheimer „Himmelreich", der bekannten Weinlage „Kaffelstein", einer der letzten klassischen Steillagen der Region, einem sehr großen Streuobstwiesengebiet, sowie die direkte Nachbarschaft zum Naturpark Odenwald bieten auf zahlreichen Wander- und Radwegen viele Möglichkeiten, die Natur hautnah zu erleben.
Wir laden Sie ein, unsere liebenswerte Marktgemeinde mit ihren Ortsteilen kennen zu lernen.
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Sie haben die personalisierten Cookies nicht ausgewählt. Um diese Seite betreten zu können, müssen sie diese per Auswahl zulassen.
Sie haben das Komfort-Cookie nicht ausgewählt. Um den Zugriff auf das Element oder die Seite dauerhaft zu gewähren, müssen Sie dieses per Auswahl zulassen.
Notwendig:
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Name: ASP.NET_SessionId
Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Sitzungscookie für allgemeine Plattformen, der von Websites verwendet wird, die mit Microsoft .NET-basierten Technologien geschrieben wurden. Wird normalerweise verwendet, um eine anonymisierte Benutzersitzung durch den Server aufrechtzuerhalten.
Name: __RequestVerificationToken
Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Wird vom System gesetzt, sobald ein Anmeldeformular auf der Seite angezeigt wird, es werden noch keine Inhalte geschrieben.
Name: ld-cookieselection**
Dauer: 30 Tage
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Speichert die Einstellung der Cookie-Auswahl
Komfort:
Durch diese Cookies können wir Ihnen eine erweiterte Funktionalität bereitzustellen. Die Cookies können von uns selbst, oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.